RFV Fronhofen Logo

Generalversammlung des RFV Fronhofen am 07.03.2020

Am Samstag, 07.03.2020 um 20.00 Uhr fand die diesjährige Generalversammlung des RFV Fronhofen im Reiterstüble statt.

Der erste Vorsitzende Markus Amann begrüßte die Mitglieder und Gäste sowie Herrn Robert Scherrieb als Vertreter der Gemeinde Fronhofen und das Ehrenmitglied des RFV Fronhofen Alois Sauter. Er bedankte sich bei den Mitgliedern für die Mithilfe im Verein, bei der zweiten Vorsitzenden Katrin Schuler für ihre Unterstützung und auch bei der Gemeinde Fronreute für die positive Zusammenarbeit.

Danach stellte er die Tagesordnungspunkte vor.

Es folgte die Ehrung der Toten.

Im Anschluss daran blickte Schriftführerin Miriam Ullrich auf das vergangene Jahr zurück und die Voltigiertrainerin Selin Zembrot berichtete über die Arbeit der Abteilung Voltigieren. Die Statistik und der Kassenbericht wurde von Kassiererin Anke Messer vorgetragen und schließlich erklärte Constantin Sorg die Vorgänge der Kassenprüfung und die schlug die Entlastung der gesamten Vorstandschaft vor. Der Antrag auf Entlastung der Vorstandschaft wurde von Herrn Scherrieb vorgenommen, welchem alle anwesenden Mitglieder zustimmten.

In der anschließenden Pause wurden traditionell Saitenwürstchen serviert.

Im zweiten Teil der Generalversammlung wurden die einzelnen Ämter gewählt:

Gewählt wurden:

Erster Vorsitzender: Oskar Ostermaier; einstimmig, ohne Gegenvorschlag

Zweite Vorsitzende: Katrin Schuler; einstimmig, ohne Gegenvorschlag

Schriftführerin: Miriam Ullrich; einstimmig, ohne Gegenvorschlag

Beisitzer: Sandra Litschgi; einstimmig, ohne Gegenvorschlag

Beisitzer: Daniel Zembrot; einstimmig, ohne Gegenvorschlag

Kassenprüfer: Constantin Sorg; einstimmig, ohne Gegenvorschlag

Markus Amann legte damit sein Amt als erster Vorsitzender nieder. Katrin Schuler bedankte sich im Namen der Vorstandschaft und der Mitglieder bei ihm und überreichte ein Geschenk sowie Blumen für seine Frau.

Vor der Generalversammlung gingen ordnungsgemäß 2 Anträge ein:

Zunächst wurde gewünscht, dass auch der Ausschuss seine geleisteten Arbeitsstunden auflistet. Der Ausschuss erklärte sich dazu bereit.

Außerdem wurde gefordert, dass bestimmte Ausgaben des Vereins an der Generalversammlung offen gelegt werden. Diesem Antrag wurde mit 5 Enthaltungen zugestimmt.

Am Ende informierte der scheidende 1. Vorsitzende Markus Amann noch über die bevorstehenden Termine des Vereins:

April 2020:
Mittwoch, 01.04. Reiterschoppen
Samstag/Sonntag, 04./05.04. Jugendturnier

Mai 2020:
Mittwoch, 27.05. Reiterschoppen
29.05. – 02.06. Voltilager

Juni 2020:
26./27./28.06. Sommerturnier (Fr, Sa, So)

Juli 2020:
Samstag, 11.07. Fohlenschau
Freitag – Montag, 17. – 20.07. Heimatfest Fronhofen

September 2020:
Mittwoch, 02.09. Reiterschoppen
Samstag, 12.09. Fohlenmarkt

Oktober 2020:
Samstag, 24.10. Jahresabschluss

Dezember 2020:
Mittwoch, 02.12. Reiterschoppen
Sonntag, 13.12. Weihnachtsreiten

Somit endete der offizielle Teil der Generalversammlung des RFV Fronhofen um 21.50 Uhr.

                                                                                                            

Weihnachtsreiten am Sonntag, den 15. Dezember 2019

Das Weihnachtsreiten des Reit- und Fahrverein Fronhofen findet in diesem Jahr am Sonntag, den 15. Dezember 2019 ab 14 Uhr in der Reithalle statt.

Neben dem bunten und abwechslungsreichen Programm wird selbstverständlich auch wieder der Nikolaus auf seiner Kutsche erwartet, der allen anwesenden Kindern ein Geschenk überreichen wird.

Natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Ab 11 Uhr hat das Reiterstüble zum Mittagessen geöffnet. Reservierungen werden von Ralf Mitter unter 0151/25403562 abends ab 17.00 Uhr entgegen genommen. Zudem gibt es Kaffee, Kuchen, Glühwein, Punsch und frische Waffeln.

Der Reit- und Fahrverein Fronhofen freut sich darauf, mit Ihnen einen gemütlichen und adventlichen Nachmittag verbringen zu dürfen.

Ehrungen beim RFV Fronhofen

Wie in jedem Jahr fanden Mitte November wieder die Ehrungen der PSK Oberschwaben – Meisterschaften statt. Dieses Mal wurde in Aulendorf gefeiert. Auch vom RFV Fronhofen wurden einige Pferdesportler und Pferdesportlerinnen geehrt:

Ingrid Langrock erreichte bei den Reitern und Senioren des LK 2+3 im Springen den 2. Platz. Des Weiteren wurde sie für ihren Erfolg bei den Württembergischen Mannschaftsmeisterschaften in Weilheim geehrt.

Eileen Ott landete bei den Junioren LK 4+5 (Springen) auf Platz 1. Bei den Süddeutschen Ponymeisterschaften in Burgstädt holte sie Silber mit der Mannschaft und gewann Bronze auf dem Landesponyturnier.

Ihre Schwester Anika Ott war ebenfalls mehrmals erfolgreich: Beim Süddeutschen Ponyhallenchampionat  gewann sie die Goldmedaille im Einzel und holte Silber mit der Mannschaft. In Laubrechtshauen auf dem Ponynationenpreis erreichte sie Platz4. Gold mit der Mannschaft und Silber im Einzel gab es zudem bei den Süddeutschen Ponymeisterschaften in Burgstädt.

Marie Leuthold erritt bei den PSK-Meisterschaften in Herbertingen den 3. Platz im Springen.

Sophie Messer wurde im Bereich Vielseitigkeit geehrt. Bei den PSK-Meisterschaften der Klasse A erreichte sie Platz 3. Überregional schaffte sie in Überherrn mit der Mannschaft den 7. Platz und beim Bundesnachwuchschampionat in Warendorf ebenfalls mit der Mannschaft Platz 5.

Die Turniergruppe der Voltigierer des RFV Fronhofen erhielt für ihre Leistung die Bronzemedaille.

Der RFV Fronhofen gratuliert allen Reiterinnen und Voltigierern recht herzlich, wünscht eine entspannte Winterpause sowie weiterhin viel Erfolg!

Ausschreibung einer breitensportlichen Veranstaltung am 13.10.2019 in Fronhofen

Für alle interessierten befindet sich die Ausschreibung einer breitensportlichen Veranstaltung zur Ansicht im PDF-Format.

Ausschreibung einsehen

Ein heißes Wochenende beim RFV Fronhofen

Ein erfolgreiches und spannendes Turnierwochenende liegt hinter dem RFV Fronhofen.

Auch in diesem Jahr fand das Sommerturnier am letzten Juniwochenende vom 28.06-30.06 auf der Vereinsanlage statt. Für einige der Reiterinnen und Reiter war es ein sehr erfolgreiches Turnierwochenende mit gleich mehreren Siegen und Platzierungen. Monika Dirr vom RSZ Illertissen e.V. konnte sich mit Ihrer Stute Chicca D’Oro nach ihrem  4.Platz in einer Springprüfung der Klasse S* am Folgetag souverän den Sieg im Großen Preis sichern.

Hervorragend lief auch das Wochenende für Alexander von Ungern-Sternberg von der RG Neuravensburg und seine Pferde. Er holte sich nicht nur den Sieg in der Springprüfung der Kl. S* am Samstagmittag, sondern siegte auch in der Youngster-Springprüfung der Kl. S* sowie in den Springprüfungen der Klasse M** und M* und in der Springpferdeprüfung der Kl. A**. Zudem konnte er viele weitere Platzierungen für sich und seine Vierbeiner verzeichnen.   

Im Dressurviereck war es ebenfalls spannend. Hier durfte sich besonders Jasmin Schaudt vom RVF Herbertingen und ihr Pferd Lewis freuen. Die beiden konnten sowohl in der Dressurprüfung der Kl.M** und S* als auch im St. Georg Spezial überzeugen und nahmen die Siege mit nach Hause.

Auch für den RFV Fronhofen konnten einige Erfolge verzeichnet werden. So holte Constatin Sorg nicht nur mit seinem Pferd Casillas in der Springprüfung der Klasse M** den Sieg, sondern auch den 7.Platz mit Cadeau. Außerdem sicherte er sich auch mit Cadeau den 7. Platz in der Springprüfung Kl. S*, in der auch Christian Roth sich mit seiner Layla den 5.Platz erreichte. Saskia Linz konnte mit Ihrer Stute Chocolate den Sieg in der zweiten Abteilung der Springprüfung Kl. A** erreiten.

Der RFV Fronhofen bedankt sich recht herzlich bei allen Sponsoren, Helfern und Besuchern, die uns auch in diesem Jahr wieder so tatkräftig und zahlreich unterstützt haben!

Hier die Ergebnisse des RFV Fronhofen:

Springprüfung Kl. S*:

  1. Christian Roth mit Layla
  2. Constantin Sorg mit Cadeau

Springprüfung Kl. M**:

  1. Constantin Sorg mit Casillas
  2. Constantin Sorg mit Cadeau

Springprüfung Kl. M*:

  1. Ingrid Langrock mit Augustin

Springprüfung Kl. A**:

  1. Saskia Linz mit Chocolate
  2. Marie Leuthold mit Clarado
  3. Marie Leuthold mit Can do it VS

Springprüfung ü 50 Kl. A* mit Stechen:

  1. Oskar Ostermeier mit Clarado
  2. Oskar Ostermeier mit Can do it VS

Dressurprüfung Kl. L * Trense

  1. Julia Ostertag mit Bella Mia

 

Die Bilder zeigen:

  1. Saskia Linz gewann mit ihrer Stute Chocolate das Springen der Klasse A**.
  2. Die Damen vom Grill verbreiteten gute Laune.
  3. Die 2. Vorsitzende Katrin Schuler gratuliert Oskar Ostermaier zu seinen Platzierungen im Springen der Klasse A*.

 

IMG 20190701 WA0001

IMG 20190701 WA0004

IMG 20190702 WA0002

Springen, Dressur, Voltigieren

und noch viel mehr!

Unser Partner:

Loesdau Logo

www.loesdau.de