Aktuelle Corona Regelung

Liebe Mitglieder,
leider müssen wir Euch mitteilen, dass es aufgrund der verschärften Verordnungen Änderungen bzgl. der Anlagennutzung notwendig sind:
Diese Regelungen entsprechen den Verordnungen des Landes Baden-Württemberg, welche ab dem 02.11.2020 gültig sind.
Bei Änderungen bzgl. der Verordnungen werden wir Euch umgehend informieren.
Passt auf Euch auf und bleibt gesund!
Die Vorstandschaft des RFV Fronhofen
Am vergangenen Wochenende veranstaltete der RFV Fronhofen ein sogenanntes Late Entry Springturnier. Unter entsprechender Beachtung der Hygiene- und Abstandsregeln fand an zwei Tagen Springsport bis zur Klasse M* statt. Höhepunkt der Veranstaltung war das M*-Springen am Sonntagnachmittag.
Anika Kalbrecht vom RFV Wangen schaffte als zweite Starterin mit ihrem Pferd Cassandra einen fehlerfreien Ritt und legte die Messlatte damit hoch an. Alexander Wahl (RFV Oberschwaben) setzte alles auf eine Karte und holte sich mit Monte Edition aufgrund seines schnellen Rittes die Führung, welche ihm auch Meike Rösch als letzte Starterin, ebenfalls RFV Oberschwaben, nicht mehr streitig machen konnte.
Hier die Ergebnisse im Einzelnen:
Springreiter-Wettbewerb:
Stilspringprüfung Klasse E:
Springprüfung Klasse A*:
Springprüfung Klasse A**:
Springprüfung Klasse A* (ü 50):
Springpferdeprüfung Klasse A**:
Springpferdeprüfung Klasse L:
Springprüfung Klasse L:
Springprüfung Klasse M*:
Bild1 : Wahl, Alexander mit Monte Edition, RFV Oberschwaben
Bild 2 Buhmann, Lisa mit Acero, RFV Fronhofen
Nach längerer Planung haben auch wir ein Turnier, welches vom 29. bis 30. August 2020 stattfindet, auf unserer Anlage organisiert bekommen. Prüfungen von E - M* sind ausgeschrieben.
Durch die noch immer anhaltende Corona-Situation sind immer noch keine Zuschauer erlaubt. Wir bitten deshalb um euer Verständnis. Danke!
❗️Hinweis: Handicap der Prüfung 2. Springprüfung Kl. L wurde geändert.
Unser Turnier wurde mittlerweile online gestellt und man kann ab sofort nennen, jedoch auch mit begrenzter Starterzahl.
Wir freuen uns auf euch!
Wie jedes Jahr fand beim RFV Fronhofen ein Programmpunkt für das Sommerferienprogramm der Gemeinde Fronreute statt. Aufgrund der Corona-Pandemie musste die Teilnehmerzahl auf ein Minimum begrenzt werden und es gab dieses Mal zwei Termine für interessierte Pferdefreundinnen. Natürlich freuten sich alle auf das Reiten. Aber die Kinder lernten außerdem, was zur Pflege von Pferden auch noch dazu gehört und konnten vieles selbst ausprobieren. Zusätzlich bastelten alle ein Pferdelesezeichen und stellten Pferdeleckerlies selbst her. Zum Abschluss durfte sich jedes Kind noch eine Schleife aussuchen und zur Erinnerung mit nach Hause nehmen.
Der RFV Fronhofen bedankt sich ganz herzlich bei allen fleißigen Helferinnen sowie bei den Besitzern der Ponys, die für das Ferienprogramm zur Verfügung gestellt wurden.